Unser Reychsmotto:
A´ lustigö Eicht, hat da´ Herrgot selm gweicht, selm gweicht und selm gsögnt: Ruck ön Huat, wauns da gögnt.
Unser Ehrenmitglied Franz von Piesenham, Mundartdichter Franz Stelzhamer (1802-1874) hat diese Verse 1862 der Paixhanslia gewidmet.
Vertont v. Anton David (Paixhans Blasele)
Franz Stelzhamer (Bildrechte Archiv des Stelzhamer-Bundes Linz)
Die nächsten Sippungen
ab Lethemond a.U. 163
2052. 03.10.163 Eröffnungsschlaraffiade, Spätlese
Bestandsjubiläum und 10. Herbstmanöver der Paixhansliatischen Arkeley
Samstag, 22. Lethemond a.U. 163, mit Burgfrauen
Festburg: Saal der WKO Vöcklabruck, Robert-Kunz-Straße 9
Wachstube geöffnet ab Glock 5 d.N.
Beginn der Festsippung: Glock 7 d.A.
Kein Brückenzoll
Einberufung der Arkeleymitglieder erfolgt zeitgerecht durch den Schwadroneur Rt CondeQuent (398)
Ritterschlag Don Felix und Großfürst Rt Specht
Die 2049. Sippung war ein Höhenflug im Raum-Zeit-KontinUhum der Paixhanslia.
Ein gar feyerlicher Punkt war die Ehrung von Rt Specht für seine 50-jährige Treue zu Schlaraffia und seine Ernennung zum Großfürsten. Um dem schlaraffischen Gewicht eines ... weiterlesen
Zweikampf in der Paixhanslia
Eine heftige Magenverstimmung unseres Gestrengen Junkermeisters Ritter Unsinkbar hat diesen zu nächtlichen „Sitzungen“ gezwungen und es ist der unerhörte Verdacht
aufgekommen, dass dies mit einer wie immer köstlich von unserem Küchen- und Kellerwart Ritter Don Waldi (eigentlich richtig: KK-Meister) zubereiteten Atzung im... weiterlesen
*
Absagen/Verschiebungen
10. Herbstmanöver und 50 Jahre Arkeley
Neuerliche Verschiebung auf 22. Lethemond a.U. 163
16. Turney um die Musi-Kas-Trophäe (24.1.2022) verschoben auf 23. Eismond 164 (Jänner 2023)
*